Baurecht und Architekten­recht

Rechtsberatung rund um die Immobilie
für Bielefeld und Gütersloh

Wir sind eine in Bielefeld und Gütersloh tätige Fachanwaltskanzlei für Immobilienrecht mit Schwerpunkt im Baurecht und Architektenrecht und verfügen über umfassende Kenntnisse und langjährige berufliche Erfahrung in den betreffenden Rechtsgebieten.

Neben der Rechtsberatung, Vertragsgestaltung und -prüfung vertreten wir außergerichtlich und gerichtlich bei allen Rechtsstreitigkeiten rund um die Immobilie.

Unsere Kanzlei hat ihren Hauptsitz in Hannover, sowie zwei weitere Standorte in Bielefeld und Gütersloh und arbeitet zusammen mit selbständigen Kooperationsanwälten. Die Kanzlei bietet ein breites Spektrum an Kompetenzen und Leistungen zu allen Aspekten des Bau- und Immobilienrechts.

Alle Rechtsanwälte verfügen über umfassende Kenntnisse und langjährige berufliche Erfahrung in den betreffenden Rechtsgebieten.

FAQs

Darauf kommt's an: Ihre meistgestellten Fragen zum Baurecht in Bielefeld und Gütersloh, beantwortet

Wer bezahlt die Anwaltskosten im Baurecht?

Wie auch bei herkömmlichen juristischen Streitigkeiten gilt der Grundsatz, dass derjenige die Anwalts- und Gerichtskosten zu tragen hat, der den Prozess verliert. Der Streitwert steigt mit der Höhe des jeweiligen Gerichts.

Streitwerte bis zu 5.000,- EURO fallen in den Zuständigkeitsbereich der Amtsgerichte. Streitwerte darüber werden vor den Landgerichten verhandelt.

Wie teuer ist ein Anwalt für Baurecht?

Das übliche Stundenhonorar eines Rechtsanwalts für Baurecht liegt, je nach Zeitaufwand, zwischen 100,- Euro und 300,- Euro bei gerichtlichen Angelegenheiten.

Bei aussergerichtlichen Angelegenheiten können Mandanten das Honorar mit ihrem Anwalt frei verhandeln.

Was kann man tun, bei fehlender Baugenehmigung?

Sollte sich rausstellen, dass für einen bereits existierenden Bau keine Baugenehmigung vorliegt, sollte man umgehend Kontakt mit dem zuständigen Bauamt aufnehmen und eine nachträgliche Genehmigung zu beantragen.

Die Zustimmung des Bauamtes ist abhängig von der jeweiligen Situation und es besteht dabei stets die Gefahr einer Nutzungsuntersagung.

Welcher Rechtsanwalt bei Baupfusch?

Baurecht ist eines der kompliziertesten Rechtsfelder, da hier vielerlei Berührungspunkte mit anderen Rechtsbereichen bestehen.

Bei Baupfusch und Baumängeln empfiehlt es sich daher, sich an einen Anwalt für Baurecht, besser sogar: einen Fachanwalt für Baurecht, zu wenden. Nur so ist garantiert, dass Sie als Mandant von einem Spezialisten betreut werden, der in Baurechtssachen bestens bewandert ist und Ihre Interessen optimal wahrnimmt.

Was kostet die Klage gegen eine verweigerte Baugenehmigung?

Ausschlaggebend für die Klage gegen eine verweigerte Baugenehmigung ist der Streitwert, der von dem zuständigen Verwaltungsgericht festgesetzt wurde.

Der Streitwert beginnt bei bis zu 500,- Euro mit einer eine Grundgebühr von 38,- Euro und steigert sich im Laufe des Streitwertes (z.B. 733,- Euro bei einem Streitwert von 65.000,- Euro).

Ihre Rechtsanwaltskanzlei für Baurecht und Architektenrecht in Bielefeld und Gütersloh

Darum ist in Bielefeld und Gütersloh ein auf Bau- und Architektenrecht spezialisierter Rechtsanwalt die beste Wahl

Im Bereich des Bauens und Wohnens treten häufig komplexe rechtliche Fragen und Probleme auf. Von der Planung und Durchführung von Bauvorhaben bis hin zur Abwicklung von Bauverträgen und der Lösung von Baukonflikten – rechtliche Expertise ist unerlässlich. Ein spezialisierter Rechtsanwalt für Baurecht in Bielefeld und Gütersloh bietet Ihnen die notwendige Unterstützung, um Ihre Bauprojekte rechtssicher zu gestalten und eventuelle Konflikte effizient zu lösen.

Darum sollten Sie für Ihr Bauvorhaben unsere Kanzlei wählen

Erfahrung und Expertise – Mit jahrelanger Erfahrung im Baurecht bieten wir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Lösungen für Ihre Bauprojekte.

Individuelle Betreuung – Jeder Fall ist einzigartig. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Lokale Präsenz – Mit Standorten in Bielefeld und Gütersloh sind wir stets in Ihrer Nähe und können schnell und flexibel auf Ihre Anliegen reagieren.

Erfolgsorientierte Vertretung – Unser Ziel ist es, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen.

Unsere Kanzlei in Bielefeld und Gütersloh bietet umfassende Rechtsberatung und Vertretung in allen Bereichen des Baurechts:

  • Bauvertragsrecht
    • Prüfung und Erstellung von Bauverträgen
    • Beratung zu VOB/B und BGB-Verträgen
    • Durchsetzung und Abwehr von Vertragsansprüchen
  • Baumängel und Gewährleistung
    • Beratung und Vertretung bei Baumängeln
    • Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen
    • Sachverständigenverfahren und Beweissicherung
  • Baurechtliche Genehmigungen
    • Unterstützung bei Baugenehmigungsverfahren
    • Beratung zu Bebauungsplänen und Bauordnungen
    • Vertretung vor Bauämtern und Verwaltungsgerichten
  • Nachbarrecht und Immissionsschutz
    • Lösung von Nachbarschaftskonflikten
    • Beratung zu Abstandsflächen und Immissionsschutz
    • Vertretung bei Streitigkeiten vor Gericht
  • Projektentwicklung und Bauträgerrecht
    • Rechtliche Begleitung von Bauprojekten
    • Beratung von Bauträgern und Investoren
    • Gestaltung und Prüfung von Kaufverträgen

Ihre Vorteile bei Kanzlei Becker Baurecht

Ein aus Fachanwälten für Bau- und Architektenrecht spezialisiertes Anwaltsteam bietet Ihnen nicht nur fundierte rechtliche Beratung, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Anliegen in den besten juristischen Händen sind.

Von der ersten Beratung bis zur gerichtlichen Vertretung stehen wir Ihnen zur Seite und setzen uns für Ihre Interessen ein.

Kontaktieren Sie uns...

wenn Sie ein Team aus erfahrenen Fachanwälten für Baurecht und Architektenrecht benötigen, um Ihr Bauprojekt rechtssicher und erfolgreich umzusetzen. Unsere Kanzleien in Bielefeld und Gütersloh bietet Ihnen umfassende Beratung und Vertretung in allen Bereichen des Baurechts. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und lassen Sie uns gemeinsam Ihre rechtlichen Herausforderungen meistern.

Privates Baurecht

Kompetente rechtliche Begleitung für Ihr priavtes Bauvorhaben.

Eine falsche juristische Beratung bei Entwicklung, Planung und Vergabe von privaten Bauvorhaben, führt schnell zu unkalkulierbaren rechtlichen und finanziellen Nachteilen.

Mit einer frühzeitigen Rechtsbegleitung Ihres privaten Bauprojektes, geleitet Sie die Kanzlei Becker Baurecht aus Bielefeld, sicher durch den Regelungsdschungel von Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B) und Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB).

Unsere Fachanwälte für Baurecht und Architektenrecht begleiten Sie interessenswahrend: Vom Vorfeld der Erteilung der Baugenehmigung über die Vertragsgestaltungen bis zum Abschluss Ihres Bauvorhabens.

Privates Baurecht

Öffentliches Baurecht und Bauplanungsrecht

Unsere Fachanwaltskanzlei untertützt Sie, mit fachübergreifender Expertise, in sämtlichen Fragen rund um Bau- und Immobilienrecht.

Durch jahrelange Tätigkeit und umfangreiche juristische Kenntnissen in den Rechtsgebieten Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sind wir Ihr kompetenter Partner in den Bereichen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Kommunal- und Kommunalabgabenrecht, Altlasten und Immissionsschutz sowie ÖPP (Öffentlich-Private Partnerschaften).

Öffentliches Baurecht

Das selbstständige Beweisverfahren

Bei dem selbstständigen Beweisverfahren (bis April 1991 auch "Beweissicherungsverfahren") handelt es sich um ein gerichtliches Verfahren, das dem Hauptsacheverfahren vorgeschaltet ist. Ziel dieser Eilbedürftigkeit ist die Gewährleistung der Beweissicherung, wenn der Antragsteller Gefahr läuft, dass Beweismittel, im Zuge fortschreitender Baumassnahmen, verloren gehen.

Aufgrund seiner raschen Beweiserhebung, ist das selbstständige Beweisverfahren ein gängiges Instrument zur Prozessbeschleunigung.

Selbstständiges Beweisverfahren

Handwerkerrecht

Unterstützung bei Fragestellungen in den Vertragsbeziehungen zwischen einem Auftraggeber und einem handwerklich tätigen Unternehmer, etwa Erstellung und Prüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Unterstützung bei baubegleitender Dokumentation (Behinderungsanzeigen, Bedenkenanzeigen), Streitigkeiten in Bezug auf Baumängel, Vertragsbeendigung oder dem Inkasso offener Werklohnforderungen.

Handwerkerrecht

Bauberatung für
Bauunternehmen und Bauträger


Hamsta

Vergabe von Bauleistungen

Beratung sowohl öffentlicher Auftraggeber und Vergabestellen als auch Auftragnehmern bzw. Bieter in und nach der Durchführung von Verfahren zur Vergabe von Bauleistungen und in allen dabei auftretenden Rechtsfragen.

Bauberatung für
Unternehmen und Bauträger


Bauberatung für
öffentlich-rechtliche Bauherren

Architektenrecht

Unterstützung von Gütersloher und Bielefelder Architekten und Ingenieuren im Architektenvertragsrecht und haftungsrechtlichen Belangen, rechtlicher Beistand bei Sicherung und Durchsetzung von Honoraransprüchen.

Bauberatung für Architekten

Sonstiges Immobilienrecht

Beratung und Vertretung in anderen Bereich des vielfältigen Immobilienrechts, etwa bei Fragestellungen und Streitigkeiten im Wohnungseigentumsrecht (WEG), Maklerrecht, zum Grundstücksrecht und zur Grunderwerbsteuer.

Beratung für Makler, Vermieter, Mieter und Wohnungs­eigentümer­gesell­schaften (WEG)

Haben Sie noch Fragen?
Gerne helfen Ihnen unsere Baurechtspezialisten weiter.

  • Rechtsanwältin Nicola Meise
  • Kölner Str. 18
  • 33647 Bielefeld
  • Tel.: 0521.959 654 92
    eMail: kanzlei@becker-baurecht.nrw
  • Öffnungszeiten
    Mo - Fr:  09:00 - 17:00 Uhr

Philosophie

Die Kanzlei Becker Baurecht, mit Sitz in Gütersloh und Bielefeld, bietet eine spezialisierte rechtliche Beratung sowie gerichtliche und außergerichtliche Vertretung rund um alle Bereiche des Bau- und Immobilienrechts und verfügt über langjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse in den entsprechenden Rechtsgebieten.

Leitmotiv der Kanzlei Becker Baurecht in Bielefeld und Gütersloh ist, neben der optimalen fachlichen Beratung und rechtlichen Vertretung, vor allem auch die persönliche Beziehung zum Mandanten. Am Standort Bielefeld richtet sich unser Beratungsangebot auch an Mandanten aus den angrenzenden Kreisen Gütersloh und Herford.

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren individuellen Fragestellungen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.